So unterstützen wir Sie beim Portfolio-Check

Unabhängig und kompetent

Unser Ansatz basiert auf unabhängiger Betrachtung, strukturierter Analyse und nachvollziehbarer Dokumentation. Wir bieten persönliche Einschätzungen, abgestimmt auf Ihr Anliegen.

Hinweise ersetzen keine rechtliche Beratung.

Unser Beraterteam

Vielseitige Kompetenzen vereint

Thomas Wagner

Thomas Wagner

Finanzanalyst

Risikobewertung Portfolios

Abschluss

Diplom-Kaufmann Betriebswirtschaft, Universität Mannheim

Fokussiert auf objektive Portfoliobewertung mit langjähriger Praxiserfahrung und analytischer Arbeitsweise.

Erfahrung

FinExpert AG - Analyst für Portfolien
Meyer & Partner - Senior Analyst

Fähigkeiten

Analytisch Kommunikativ Präzise

Arbeitsweise

Strukturierte Analysen Objektive Begutachtung

Zertifikate

Zertifizierter Finanzfachwirt
Zertifikat Portfoliobewertung
Stefanie Klein

Stefanie Klein

Senior Beraterin

Analyse Kapitalstruktur

Abschluss

Master Betriebswirtschaft, Goethe Universität Frankfurt

Stellt den Mandanten in den Mittelpunkt jeder Beurteilung und gewährleistet hohe Transparenz im Beratungsprozess.

Erfahrung

FinanzPartner GmbH - Beraterin Portfolios
B&K Consulting - Junior Expertin

Fähigkeiten

Empathie Fachlich Strukturiert

Arbeitsweise

Transparenzorientierung Dokumentierte Empfehlungen

Zertifikate

Zertifizierte Finanzanalytikerin
Datenschutz-Weiterbildung
Martin Schulze

Martin Schulze

Senior Analyst

Analyse Finanzprodukte

Abschluss

Bachelor Finanzwirtschaft, Universität Hamburg

Technisch versiert, spezialisiert auf die objektive Aufarbeitung komplexer Zusammenhänge in Kundenportfolios.

Erfahrung

PortfolioPartner AG - Lead Analyst
Consultum GmbH - Analyst

Fähigkeiten

Technisch Detailgenau Klar

Arbeitsweise

Analytische Methoden Unabhängige Bewertung

Zertifikate

Experte Strukturbewertung
Fachzertifikat Risikoanalyse
Anna Berger

Anna Berger

Portfolioprüferin

Bewertung Risikoprofile

Abschluss

Diplom Volkswirtin, RWTH Aachen

Führt individuelle Analysen mit Schwerpunkt Diskretion und Nachvollziehbarkeit in Beratungsgesprächen durch.

Erfahrung

Liebermann Finanzen - Portfolioprüferin
Weber Analyse - Analystin

Fähigkeiten

Verlässlich Neutral Diskret

Arbeitsweise

Individuelle Analyse Nachvollziehbare Prozesse

Zertifikate

Fachberaterin Finanzen
Qualifikation Diskretion

Ablauf der Analyse

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch eine transparente, strukturierte Portfolio-Begutachtung, unabhängig von externen Produktanbietern, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen.

1

Erstgespräch und Bedarfsanalyse

Im persönlichen Austausch klären wir Ihre finanziellen Rahmenbedingungen und erhalten ein erstes Bild Ihrer Wünsche. Ziel ist die Feststellung Ihrer individuellen Ausgangslage.

Zielsetzung

Transparente Klärung Ihrer Bedürfnisse, Erwartungen und Ausgangsdaten für eine gezielte Analyse.

Unser Vorgehen

Wir besprechen offen Ihre aktuelle Finanzsituation, fokussieren auf Ziele und spezielle Anliegen. Nur relevante Aspekte werden einbezogen.

Durchführung

Mithilfe strukturierter Erfassung sammeln wir Informationen effizient und vertraulich, ohne Produktbezug.

Eingesetzte Hilfsmittel

Gesprächsleitfaden, DSGVO-konforme Dokumentationsvorlagen

Analyseergebnis

Dokumentierte Bedarfs- und Zielerfassung für nachvollziehbare Auswertung.

Expertenteam
2

Sorgfältige Portfoliobetrachtung

Ihr Portfolio wird auf Chancen und Risiken hin überprüft. Die Analyse erfolgt unabhängig, basierend auf aktuellen Marktdaten.

Zielsetzung

Ermittlung von Stärken und Schwachstellen Ihrer Portfolios unter Einbeziehung relevanter Einflussfaktoren.

Unser Vorgehen

Wir untersuchen Ihre Finanzstruktur detailliert nach objektiven Kriterien, identifizieren mögliche Optimierungspunkte.

Durchführung

Daten werden anonymisiert analysiert, externe Einflüsse in die Betrachtung einbezogen, keine Produktempfehlung.

Eingesetzte Hilfsmittel

Marktanalyse-Tools, Benchmarking-Übersicht

Analyseergebnis

Schriftlicher Analysebericht mit individuellen Hinweisen.

Analyse-Team
3

Präsentation der Ergebnisse

Wir erläutern die Ergebnisse gemeinsam und geben Einblick in unser Vorgehen. Sie erhalten verständliche Erläuterungen ohne Fachjargon.

Zielsetzung

Nachvollziehbarkeit und Klärung offener Fragen für eine informierte Entscheidung.

Unser Vorgehen

Jeder Analyseschritt wird transparent dargestellt; Empfehlungen werden auf Ihr Anliegen abgestimmt.

Durchführung

Grafische Aufbereitung, persönliche Besprechung, Fragen jederzeit willkommen.

Eingesetzte Hilfsmittel

Präsentationsunterlagen, grafische Übersichten

Analyseergebnis

Detaillierter Ergebnisbericht und Erläuterung.

Ihr Berater
4

Abschließende Dokumentation und Besprechung

Zum Abschluss erhalten Sie sämtliche Auswertungen zusammengefasst – für Ihre Unterlagen und weitere Überlegungen.

Zielsetzung

Umfassende Dokumentation als Basis für Ihre nächsten Schritte.

Unser Vorgehen

Sämtliche Empfehlungen werden schriftlich zusammengefasst und verständlich erläutert.

Durchführung

Zusendung der Dokumente, Nachbesprechung im Gespräch oder digital möglich.

Eingesetzte Hilfsmittel

Dokumentenmappe, verschlüsselte Übergabe

Analyseergebnis

Vollständige Analysedokumentation und Feedbackmöglichkeit.

Beratungsteam

Vergleich auf einen Blick

So unterscheiden wir uns vom Wettbewerb

Feature
Unser Ansatz
Andere Anbieter
Objektive Analyseergebnisse
Produktunabhängige Empfehlungen
Vertraulicher Datenumgang
Individuelle Lösungsansätze
Keine Produktvermittlung